Tickets für Adventszauber mit dem Blasorchester Bad Nenndorf 30.11.25 in Bad Nenndorf, Im Großen Saal der Wandelhalle
Tickets – Adventszauber mit dem Blasorchester Bad Nenndorf Bad Nenndorf
Informationen
Am Sonntag, den 30. November 2025 spielt das Blasorchester Bad Nenndorf unter der Leitung von György Kovacs ein festliches Adventskonzert: um 15:30 Uhr in der Wandelhalle Bad Nenndorf.
Unter dem Motto „Adventszauber“ erwartet die Gäste eine besondere musikalische Mischung, die Glanz und Freude versprüht. Aber auch ruhige Töne werden zur Einstimmung auf die besinnliche Adventszeit nicht fehlen.
Beliebte Stücke wie „Tochter Zion, freue dich“ und „Es ist ein Ros entsprungen“ werden zu hören sein und laden zum Mitsingen ein. Geschichten und Gedichte zur Jahreszeit runden die musikalische Einstimmung ab.
Auf besonderen Wunsch der Musiker:innen des Blasorchester Bad Nenndorf wurde auch in diesem Jahr der beliebte Konzertwalzer „Die Schlittschuhläufer“ von Emil Waldteufel wieder ins Programm aufgenommen.
Auch die Freunde der traditionellen Blasmusik kommen auf ihre Kosten: Die „Weinkeller-Polka“ von Stefan Stranger lädt zu einem guten Tropfen in geselliger Runde ein, und zum bevorstehenden Fest der Liebe darf die Kult-Polka „Böhmische Liebe“ in diesem Jahr nicht fehlen. Auf folgende besondere Musikstücke kann sich das Publikum außerdem freuen:
Alphorn Romanze Alphornklänge sind in unseren Breiten selten zu hören und werden die Wandelhalle in eine wohlige Klangfarbe stimmen. Mit dem Stück „Alphorn Romanze“ von Berthold Schick erklingt das Traditionsinstrument zu einem leichten Slow-Rock-Sound. Als Solist am Alphorn tritt Guido Bleidistel hervor.
All I want for Christmas Dieser Pop-Hit von Mariah Carey gehört nach wie vor zu den beliebtesten Weihnachtsmelodien. Das Arrangement des Stückes von Michael Brown, im mitreißenden Motown-Rhythmus, stimmt auf die Botschaft des Liedes ein – die Festtage mit den Liebsten zu verbringen.
Celtic Crest Die Melodie von „Celtic Crest“ ist eine recht einfach gehaltene Hymne, deren Thema durch die unterschiedlichen Registergruppen des Blasorchesters wandert und sich nach und nach zu einem feierlichen Finale aufbaut. Das Stück des Schweizer Bandleaders Christoph Walter ist zur Hymne der weltweit bekannten Musikparade „Basel Tattoo“ geworden.
White Christmas Das Lied, gesungen von Bing Crosby, ist eine der meistverkauften Singles aller Zeiten. Alessa Holzapfel wird als Solistin auf der Trompete den jedes Jahr wiederkehrenden Wunsch nach verschneiten Weihnachten gefühlvoll vortragen.
Triumphmarsch aus Aida Mit dem Triumphmarsch in seiner Oper Aida schuf Giuseppe Verdi einen der berühmtesten Märsche der Musikgeschichte – ein vor Trompetenfanfaren nur so strotzendes Stück opulenter Bühnenmusik. In der Oper erklingt der Marsch zum Ruhm eines Pharaos, beim Adventskonzert des Blasorchester Bad Nenndorf jedoch zur Freude der Gäste.
Die Auswahl des Triumphmarschs trägt die Handschrift des langjährigen Kapellmeisters Gyorgy Kovacs. Seit über 30 Jahren findet unter seiner Führung eine stetige Weiterentwicklung des Blasorchesters statt. Neben neuen Stücken aus den Bereichen Rock und Pop ist es ihm auch immer ein Anliegen, Arrangements aus dem Klassik-Genre den Laienmusiker:innen zu vermitteln. Das Konzert verspricht einen stimmungsvollen Start in die Adventszeit – ein musikalischer Nachmittag voller Glanz, Tradition und Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest.
Ticket-Info Karten für das Konzert sind im Vorverkauf unter tickets.badnenndorf.de erhältlich sowie in der Tourist-Information Bad Nenndorf, Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf, Tel: 05723 / 74 85 60, E-Mail: tourist-info@badnenndorf.de. Die Kartenpreise lauten im Vorverkauf 13,50 Euro und ermäßigt 12,50 Euro. An der Tageskasse kostet ein Ticket 14,50 Euro, ermäßigt 13,50 Euro.