Tickets für „DER GANG VOR DIE HUNDE“ – RENOMMIERTER THEATERABEND MIT MARTIN BRAMBACH IN DER TITELROLLE 22.03.25 in Bad Nenndorf, Im Kurtheater der Wandelhalle
Tickets – „DER GANG VOR DIE HUNDE“ – RENOMMIERTER THEATERABEND Bad Nenndorf
Karten | Preis | |
---|---|---|
„DER GANG VOR DIE HUNDE“ – RENOMMIERTER THEATERABEND - Preiskategorie 1 | 35,00 € | |
„DER GANG VOR DIE HUNDE“ – RENOMMIERTER THEATERABEND - Preiskategorie 2 | 32,50 € |
Informationen
Neuer Termin gefunden für „Der Gang vor die Hunde“ mit Martin Brambach in der Titelrolle
Am Samstag, 22. März 2025 wird der renommierte Theaterabend um 19:30 Uhr im Kurtheater Bad Nenndorf nachgeholt. Die ursprünglich für Samstag, den 5. Oktober 2024 in der Wandelhalle Bad Nenndorf geplante Veranstaltung musste aus Krankheitsgründen im Ensemble abgesagt werden. Bereits erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit und konnten weitestgehend auf den neuen Saalplan des Kurtheaters übertragen werden. Für Fragen steht das Team der Tourist-Information Bad Nenndorf zur Verfügung: Hauptstraße 4, Tel: 05723 / 74 85 60 und E-Mail: tourist-info@badnenndorf.de. Am Veranstaltungsabend hilft das Personal vor Ort gerne weiter.
Ausschweifend, dekadent und urkomisch wird es am Samstag, 22. März 2025 um 19:30 Uhr im Kurtheater Bad Nenndorf: Dann präsentieren Martin Brambach, Jürgen Hartmann, Christine Sommer und Jubril Sulaimon mit The Babylon Syncopators einen rasanten musikalischen Streifzug durch Erich Kästners „Fabian“.
Martin Brambach ist u.a. als Kommissariatsleiter Schnabel im Dresdener „Tatort“ einem großen Publikum bekannt, ebenso wie Jürgen Hartmann, Stuttgarter „Tatort“-Gerichtsmediziner Vogt. Zusammen mit Schauspielerin Christine Sommer, u.a. „Kesslers Knigge“, und Jubril Sulaimon, feste Größe im Theater Dortmund, tauchen sie mit ihrer musikalischen Revue ein in das pulsierende Großstadtleben der 1930er Jahre:
„Der Gang vor die Hunde“ sollte er eigentlich heißen, Kästners autobiographischer Großstadtroman. Veröffentlicht wurde er erstmals 1931 in gekürzter, zensierter Fassung unter dem Titel „Fabian. Die Geschichte eines Moralisten“. Erst 2013 erschien Kästners Meisterwerk in ungekürzter Version. Sechs Jahre später wurde es als szenische Lesung mit Martin Brambach in der Titelrolle bei den Ruhrfestspielen aufgeführt.
Im Zentrum steht der Moralist Dr. Jakob Fabian, der mit seinem Freund Labude durch das unmoralische Berlin der frühen 1930er Jahre taumelt. Es geht um Konfrontation mit Liebe, Hass und Gewalt in der Zeit des Kommunismus und des aufkeimenden Faschismus. „Der Gang vor die Hunde“ ist eine Erzählung um Sehnsucht und Suizid, gekaufte und verkaufte Liebe, und um Berlin, den zärtlichen Moloch der Moderne.
Der Theaterabend entführt das Publikum in diese verrückte Welt, die oft erschreckend aktuell wirkt. So entsteht ein Inszenierung mit Musik der Zeit, eine Tour de Force durch die frühen 1930er Jahre: ausschweifend, pornographisch, dekadent und hochpolitisch mit einer Vielzahl ausnehmend komischer Szenen.
Ticket-Info Karten sind in der Tourist-Information Bad Nenndorf erhältlich: Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf, Tel: 05723 / 74 85 60, E-Mail: tourist-info@badnenndorf.de. Online können die Karten unter tickets.badnenndorf.de gebucht werden. Ein Ticket kostet in der ersten Preiskategorie 35 Euro und in der zweiten Preiskategorie 32,50 Euro.
Veranstaltungshinweise Veranstaltungsort ist das Kurtheater Bad Nenndorf, Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf. Der Einlass erfolgt über den Eingang in der Poststraße und beginnt bereits um 18:45 Uhr. Die KurT Bad Nenndorf bittet darum, Mäntel und Jacken im Foyer abzugeben. Es wird in zwei Teilen mit einer Pause gespielt. Kostenfreie Parkplätze sind in der Poststraße, Hauptstraße und Buchenallee vorhanden.
Foto: Volker Beushausen